Allgemeine Informationen zum Autofahren in Polen
Wenn du vorhast, mit deinem eigenen Auto nach Polen zu kommen oder hier ein Auto zu mieten, wirst du wissen wollen, wie das Autofahren in Polen geregelt ist und welche Geschwindigkeit Polen eingeführt hat.
Generell sind wir zwischen Deutschland und Spanien angesiedelt, wenn es um die Einhaltung der Regeln geht.
Wie fast überall in Europa fahren wir rechts. Die meisten von uns benutzen Blinker, bevor sie die Fahrspur wechseln, aber wie überall – einige von uns nicht. Wir halten uns normalerweise nicht sehr streng an Geschwindigkeitsbeschränkungen, und manchmal fahren wir 10 km/h über die Geschwindigkeitsbeschränkung. Aber die Polizei kann deshalb eine Strafe verhängen. Während früher 10 km/h zu schnell als Toleranzgrenze galten, hört man heute von Autofahrern, die schon für eine Überschreitung um 8 km/h bestraft werden.
Und wir versuchen niemals, die Polizei zu bestechen. Diese Zeit ist vorbei und wenn du es versuchst, wirst du in noch größere Schwierigkeiten geraten.
Nachfolgend findest du weitere nützliche Informationen zum Autofahren in Polen
Tempolimit in Polen
Die Höchstgeschwindigkeiten in Polen sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern etwas kompliziert. Wenn du nach Polen einreist, solltest du an der Grenze das folgende Straßenschild sehen:

Vor Juli 2021 war es noch komplizierter, da das Tempolimit in Polen tagsüber und nachts unterschiedlich war. Inzwischen wurde es etwas vereinfacht.
Geschwindigkeitsbeschränkung in einem bebauten Gebiet
Im Gegensatz zu dem, was du vielleicht denkst, schreibt das Straßenschild mit dem Ortsnamen nicht vor, die Geschwindigkeit zu reduzieren. Das bebaute Gebiet ist mit dem folgenden Straßenschild gekennzeichnet:

Innerhalb geschlossener Ortschaften ist die Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h festgelegt. Eine Überschreitung der Grenze ist teuer.
Geschwindigkeitsbegrenzung außerhalb geschlossener Ortschaften
Außerhalb geschlossener Ortschaften hängt die Geschwindigkeit davon ab, ob die Fahrbahnen in Gegenrichtung getrennt sind (100 km/h) oder nicht (90 km/h). Gleiches gilt für die Schnellstraße – wenn sie getrennt ist und es in beide Richtungen zwei Fahrspuren gibt, ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit 120, ansonsten nur 100.
Geschwindigkeitsbegrenzung auf einer Autobahn
Auf der Autobahn in Polen beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 140 km/h.
Es gibt zwei weitere Verkehrsschilder, die auf Geschwindigkeitsbegrenzungen in Polen hinweisen . Obwohl Geschwindigkeitsmesser weit verbreitet sind und du sie sehr oft findest, neu ist die segmentale Geschwindigkeitsmessung:

Es gibt nur wenige Straßen, auf denen du diese Schilder finden kannst, sodass du sie leicht übersehen kannst.
Eine weitere neue Regelung, die im Juli 2021 eingeführt wurde, ist der Abstand, den du auf Autobahnen und Schnellstraßen zu den vorausfahrenden Autos einhalten musst. Der Abstand sollte mindestens der Hälfte deiner Geschwindigkeit in Metern entsprechen. Bei 100 km/h sind also 50 Meter Abstand nötig
Alkoholgrenze in Polen
Der Alkoholgehalt im Blut ist niedriger als in den meisten europäischen Ländern. Wenn die Alkoholkonzentration im Blut über 0,2 Promille liegt, aber weniger als 0,5 ist, gilt dies als Ordnungswidrigkeit. Ab 0,5 Promille handelt es sich um eine Straftat.
Normale polnische Biere sind etwas stärker als die in Westeuropa (normalerweise etwa 6%), sodass selbst ein kleines Bier zu einer Überschreitung des Grenzwerts führen kann. Aber in den meisten Supermärkten gibt es eine große Auswahl an alkoholfreien Bieren. Dazu gehören nicht nur Bier mit Fruchtgeschmack, sondern auch Lagerbiere, Weizen- oder IPA-Biere. Da der zulässige Alkoholgehalt im Blut niedrig ist, lohnt es sich, alkoholfreie Biere zu probieren.
Die goldene Regel beim Autofahren in Polen lautet: Wenn du getrunken hast, fahr nicht .
Autobahnen und Schnellstraßen in Polen
In Polen gibt es nur 4 Autobahnen, und alle haben ein Mautsystem, bei dem der Preis von der Strecke abhängt. Es gibt keine Vignette, mit der du alle Autobahnen benutzen kannst. Jedes Mal musst du das Ticket am Eingang nehmen und am Ausgang bezahlen.
Freie Autobahnen in Polen
Ab dem 1. Juli 2023 sind einige Autobahnen gebührenfrei.. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die vom Staat betriebenen Autobahnen: A2 (Strykow-Konin) und A4 (Wroclaw-Sosnica). Die Autobahn A1 ist nur an Wochenenden kostenlos.

Polizeikontrollen in Polen
Polizeikontrollen sind weit verbreitet und können mit einem gekennzeichneten oder nicht gekennzeichneten Polizeiauto durchgeführt werden. Die Polizei überprüft normalerweise die Geschwindigkeit und den Alkohol. Die Geschwindigkeit kann auch von stationären Geräten überprüft werden – sowohl die Geschwindigkeit zum Zeitpunkt der Messung als auch die Durchschnittsgeschwindigkeit auf einer Entfernung von 1 bis 2 km.
Bußgelder für zu schnelles Fahren in Polen
Am 17. September 2022 wurden in Polen neue Bußgelder eingeführt. Geringe Geschwindigkeitsüberschreitung (1-30 km/h) kostet bis zu 400 PLN. Bei Überschreitungen über 30 km/h beträgt das Bußgeld 800 PLN, über 40 km/h auf 1000 und dann um 500 PLN pro 10 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung. Das Bußgeld verdoppelt sich, wenn du zum zweiten Mal erwischt wirst.
Nützliche Apps zum Autofahren in Polen
Mit Ausnahme von Google Maps, das auf Reisen in Polen sehr hilfreich ist, empfehlen wir Yanosik. Diese App hilft nicht nur beim Navigieren durch Polen, sondern warnt auch vor unerwarteten Vorfällen. Die App warnt auch vor Polizeikontrollen, über die Nutzer berichten
Benzinpreis in Polen
Der Benzinpreis in Polen ist in letzter Zeit aufgrund des Krieges in der Ukraine gestiegen. Es variiert ein wenig in verschiedenen Regionen, aber im Allgemeinen wird mit etwa 6,1 PLN (1,43 EUR) / Liter E5-Benzin (Januar 2025) gerechnet. Dies ist immer noch einer der günstigsten Preise in Europa.
Tankstellen bieten in der Regel mehr als nur Benzin. Sie sind wie kleine Supermärkte und bieten oft Snacks, Kaffee und kostenlose Toiletten. Normalerweise tankst du selbst, aber bei Bedarf helfen Mitarbeiter.
Tipps zum Autofahren in Polen
Es gibt einige Signale, die wir in Polen verwenden, um zwischen Fahrern zu kommunizieren. Zum Beispiel bedeutet Blinken an der Kreuzung: ‚Ich gewähre Vorfahrt“. Das Einschalten beider Blinker bedeutet ‚Danke‘ oder ‚Dein Licht ist aus.‘. Das Gleiche gilt, wenn das Auto in entgegengesetzte Richtungen mit den Scheinwerfern blinkt – dies kann jedoch auch bedeuten, dass sich die Polizei vor dir befindet.
Die Verwendung von Autokameras ist legal, aber sie gelten vor Gericht nicht als Beweismittel.