Krakau ist das beliebteste Touristenziel und auch die am stärksten verschmutzte Großstadt in Polen. Dies ist am besten im Winter sichtbar, wenn die Menschen ihre Häuser mit Kohle heizen, was …
Öffentlicher Nahverkehr
-
-
Wenn es ums Parken geht, ist Breslau eine der teuersten Städte in Polen. Das Auto im Stadtzentrum abzustellen, kann Sie sogar 7,7 PLN/Stunde kosten. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen …
-
Der Flughafen Posen (Lawica Airport) liegt etwa 7 Kilometer westlich des Stadtzentrums von Posen. Dies ist der einzige Flughafen in der Nähe von Posen, und obwohl er nicht der größte Flughafen …
-
Krakau ist eine der am stärksten verschmutzten Städte in Polen, daher ist ein effizienter öffentlicher Verkehr entscheidend, um die Umweltverschmutzung niedrig zu halten. Der öffentliche Nahverkehr in Krakau besteht aus …
-
Der öffentliche Nahverkehr in Posen stützt sich hauptsächlich auf Straßenbahnen und Busse. Informieren Sie sich über die Fahrkartenpreise und Sonderangebote für Straßenbahnen und Busse in Posen
-
Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem eigenen Auto nach Polen zu kommen oder hier ein Auto zu mieten, werden Sie wahrscheinlich daran interessiert sein, wie das Autofahren in Polen aussieht. Generell …
-
Busreisen in Polen sind zwar nicht so komfortabel und schnell wie Zugreisen, dafür aber deutlich billiger. In einigen Regionen warten wir immer noch auf den Bau von Autobahnen, die die …
-
In Breslau gibt es zwei Hauptverkehrsmittel: Busse und Straßenbahnen. Das öffentliche Verkehrssystem in Breslau wird durch die Polinka – Seilbahn zwischen der Technischen Universität Breslau und dem Geocentrum sowie durch die …
-
Der öffentliche Nahverkehr in Warschau verfügt über eine Vielzahl von Verkehrsmitteln. Dazu gehören Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und Nahverkehrszüge. So ermöglicht Ihnen das Nahverkehrssystem in Warschau, jeden Ort in der Stadt …
-
Leider gibt es keinen Bahnhof in der Nähe des Flughafens. Um vom Flughafen Breslau ins Stadtzentrum zu gelangen, müssen Sie sich auf Busse, Taxis oder Transferdienste verlassen.